DZK-Hauptseite
Dosierungrechner Erwachsene
Dosierungsrechner Kinder
Infoseite Tuberkulose
Meldeformular
  
VPK
RKI
FZB
WdGP
DGP
BdP
TB-Archiv
  • Aktuelles
    • Archivbeiträge
    • TB-Tagung
      • Anmeldung
      • Programm
    • Newsletter
    • Termine
    • DZK Tuberkulosepreis
    • Mediathek
  • Tuberkulose
    • Was ist Tuberkulose?
    • FAQ
      • Allgemeine Fragen
      • Latente Infektion
      • Prävention
      • Diagnose
      • Behandlung
      • Das Gesundheitsamt
    • Impfung
    • Interviewfilme
      • Motivation
        • deutsch
        • Arabisch (OmdU)
        • Russisch
        • Rumänisch (OmU)
      • Patientengeschichten
        • deutsch
        • Arabic (OmdU)
        • Rumänisch (OmU)
      • Expertenvideos
        • deutsch
        • Russisch
    • Situation in Deutschland
    • Situation weltweit
    • Historisches
      • Dt. Tuberkulose-Archiv
    • Weitere Informationen
  • Ärzte
    • Dosierungsrechner
      • Für Erwachsene
      • Für Kinder
    • Meldeformular
    • Verlaufskontrollen
      • Für Erwachsene
      • Für Kinder
    • Präventive Therapie
    • Leitlinien und Empfehlungen
    • Veröffentlichungen
  • Das DZK
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Team
    • Präsidium
    • Organigramm
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Infomaterial
  • Aktuelles
    • Archivbeiträge
    • TB-Tagung
      • Anmeldung
      • Programm
    • Newsletter
    • Termine
    • DZK Tuberkulosepreis
    • Mediathek
  • Tuberkulose
    • Was ist Tuberkulose?
    • FAQ
      • Allgemeine Fragen
      • Latente Infektion
      • Prävention
      • Diagnose
      • Behandlung
      • Das Gesundheitsamt
    • Impfung
    • Interviewfilme
      • Motivation
        • deutsch
        • Arabisch (OmdU)
        • Russisch
        • Rumänisch (OmU)
      • Patientengeschichten
        • deutsch
        • Arabic (OmdU)
        • Rumänisch (OmU)
      • Expertenvideos
        • deutsch
        • Russisch
    • Situation in Deutschland
    • Situation weltweit
    • Historisches
      • Dt. Tuberkulose-Archiv
    • Weitere Informationen
  • Ärzte
    • Dosierungsrechner
      • Für Erwachsene
      • Für Kinder
    • Meldeformular
    • Verlaufskontrollen
      • Für Erwachsene
      • Für Kinder
    • Präventive Therapie
    • Leitlinien und Empfehlungen
    • Veröffentlichungen
  • Das DZK
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Team
    • Präsidium
    • Organigramm
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Infomaterial
20.03.2019

Autorenteam mit dem 1. DZK Tuberkulosepreis ausgezeichnet

Prof. Dr. Torsten Bauer (DZK), Dr. Cornelia Breuer (DZK), Claudia Doyle, Mathias Tertilt

 

Am 18. März 2019 wurde im Rahmen der vom Deutschen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) organisierten Tagung  „Tuberkulose Aktuell“ in Berlin erstmalig der DZK Tuberkulosepreis verliehen. Ausgezeichnet wurde das Autorenteam Claudia Doyle und Mathias Tertilt für ihre herausragenden Reportagen zum Thema Tuberkulose.  In ihren Beiträgen beschreiben die Autoren eindrucksvoll weshalb die Tuberkulose in Indien außer Kontrolle geraten ist und mit welchen Methoden jetzt darum gekämpft wird, die Krankheit einzudämmen. Gleichzeitig wird ein Schlaglicht darauf geworfen, dass die Forschungsaktivitäten auch in Deutschland intensiviert werden müssen, damit die Krankheit gestoppt werden kann.

Die ausgezeichneten Beiträge sind im Einzelnen: Die Multimediareportage  „Die vergessene Seuche“, die am 1. März 2018 im Online-Angebot der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht wurde,  der Artikel „Der Erreger frisst die Erfolge auf“, der am 28. 02.2018  in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen ist und der Hörfunkbeitrag „Kampf gegen Tuberkulose in Indien: Wir werden die Seuche beenden“, gesendet am 11. Februar 2018 im Deutschlandfunk.

„In Summe der Beiträge entstand ein Crossmediales-Informationspaket,  das technisch auf der Höhe der Zeit, professionell multimedial umgesetzt ist und  einen menschlichen Blick mit hohem Informationswert auf das Thema Tuberkulose wirft“, hieß in der Begründung der Jury. Überreicht wurde der Preis an Claudia Doyle und  Mathias Tertilt von Prof. Dr. Torsten Bauer, Generalsekretär des DZK und von Dr. Cornelia Breuer, Vizepräsidentin des DZK.

Der mit 2.500 € dotierte DZK Tuberkulosepreis wurde 2019 erstmalig verliehen. Ausgeschrieben wird  der Preis  für die beste wissenschaftliche oder mediale Arbeit aus dem Themengebiet der Tuberkulose. Ausgezeichnet werden Veröffentlichungen, die wesentlich zum Verständnis der Entstehung oder  Bekämpfung der Tuberkulose beitragen.


Archivbeiträge
  • Kontakt

    DZK - Kontakt
    Kontakt
    Tel.: +49 (0)30 81 49 09 22
    Fax: +49 (0)30 80 49 64 09
    E-Mail: info(@)dzk-tuberkulose.de
    Adresse:
    DZK - Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V.
    Walterhöferstr. 11, Haus Q
    14165 Berlin
  • Gefördert durch

    DZK - Förderung

    außerdem gefördert von:
    DZK - Förderung
  • Spenden

    Bestellung und Spenden
    Spenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hier abonnieren

Sie haben ein Anliegen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular um Ihr Anliegen direkt mit uns zu klären.

    * Gemäß unserer Datenschutzerklärung dürfen wir Ihre Daten zur Kontaktaufnahme speichern. Sie können die Vereinbarung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen.

    Mobile Tuberkulose Aufklärung

    Eine kostenlose Smartphone- oder computergestützte Anwendung zur Aufklärung von Patienten zur Tuberkulose in vielen Sprachen finden Sie hier:
    https://www.explaintb.org

    DZK - Footer
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Deutsch
    DZK - Footer
    Hauptmenü
    • Deutsch
    Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch dieser Seite stimmen Sie der Verwendung zu.
    This website uses cookies. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies
    Accept