TUBERKULOSE AKTUELL
virtuelle Tagung am 20. März 2023
Anlässlich des jährlichen Welttuberkulose-Tages am 24. März richtet das Robert Koch-Institut im Vorfeld am Montag, den 20. März 2023 gemeinsam mit dem Deutschen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose und dem Forschungszentrum Borstel, und mit Unterstützung durch das Bundesministerium für Gesundheit, die ganztägige virtuelle Fachtagung TUBERKULOSE AKTUELL aus.
Es werden Referentinnen und Referenten aus vielfältigen Bereichen mit Vorträgen zu Tuberkuloseprävention und -therapie sowie zu Public Health Aspekten erwartet. Weitere Informationen sowie den Link für die Anmeldung finden Sie hier >>
Eine gemeinsame Veranstaltung des
Forschungszentrums Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB)
Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
Robert Koch-Instituts (RKI)
VORTRÄGE der TAGUNG 2021 ZUM DOWNLOAD:
Dr. Bonita Brodhun: Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland
Teresa Domaszewska: Inventurstudie des RKI
Prof. Dr. Robert Loddenkemper: 125 Jahre DZK – Rückblick und Ausblick – das Buch zum Jubiläum
Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan H.E. Kaufmann: COVID 19 und TB – Freund oder Feind: immunologische Synergien und klinische Betrachtungen
Prof. Dr. Florian Maurer: TB-Sequenzierung aus dem Direktsputum Teil 1/ Teil 2/ Teil 3
Dr. Dagmar Ziehm: Herausforderung TB und COVID-Management in Schlachthöfen
Dr. Barbara Hauer, RKI und Dr. Ralf Otto-Knapp: Vorstellung RoGer TB