Die Begleitumstände machen es oft schwierig, die langwierige Tuberkulose-Therapie vollständig durchzuführen. Unser Ziel ist es, Therapieabbrüche zu verhindern, indem wir praxisnahe Hilfsmittel zur Unterstützung von Menschen mit Tuberkulose entwickeln. Gleichzeit erforschen wir die Ursachen für Therapieabbrüche, um nachhaltige Lösungsansätze für eine Therapie zu finden, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.
ExplainTB
Starke Netzwerke für eine nachhaltige TB-Versorgung in ganz Deutschland
Sprach- und Kulturmittlung
Systematische Darstellung der Möglichkeiten zur Unterstützung der Kommunikation mit Menschen, die Tuberkulose haben
Sozialmedizinische Hilfsmittel
Angebote zur Unterstützung bei der Behandlung von Tuberkulose und Best Practice-Beispiele
Fallkonferenz
Interdisziplinäre Diskussion am individuellen Fall, um Therapieabbrüche zu verhindern.

MDR-TB Kohortenstudie
Erforschung der Risiken für Therapieabbrüche in der besonders gefährdeten Gruppe der multiresistenten Tuberkulose (MDR-TB)
Aus und Weiterbildung
Förderung und Unterstützung der sozialmedizinischen Ausbildung in der Tuberkulose und anderen Bereichen.
Öffentlichkeitsarbeit
Sichtbarkeit für die sozialmedizinischen Bedürfnisse als Bestandteil der Therapie