No1Lost
Gerne möchten wir Ihnen unser Projekt No1Lost vorstellen, bei dem wir in Kooperation mit der Universität Gießen und der CAPNETZ Stiftung die Ursachen für Therapieabbrüche erforschen wollen. Gleichtzeitig soll durch das Projekt eine Internetplattform entstehen, auf der praktische Hilfsmittel angeboten werden, um die sozialmedizinische Versorgung verbessern und Therapieabbrüchen zu vermeiden.
Die No1Lost-Internetplattform ist jetzt als Teil des DZK-Internetauftritts online. Sie können sich hier bereits ein detailliertes Bild von den geplanten Inhalten des Projektes machen.
Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Sprach- und Kulturmittlung, bei der Finanzierung der Tuberkulosetherapie und andere Hilfsmittel für die Tuberkulosetherapie werden im Projektzeitraum bis 2027 entwickelt und auf der No1Lost-Internetplattform mit Ihnen geteilt.