DZK-Hauptseite
Dosierungrechner Erwachsene
Dosierungsrechner Kinder
Infoseite Tuberkulose
Meldeformular
     
VPK
RKI
FZB
WdGP
DGP
BdP
TB-Archiv
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Termine
      • TB Konferenz Berlin Brandenburg
      • TB-Tagung
    • Ukraine
    • RoGerTB
    • TB und COVID-19
    • Newsletter
    • DZK Tuberkulosepreis
      • DZK TUBERKULOSEPREIS 2019
      • DZK TUBERKULOSEPREIS 2021
    • Mediathek
    • Archivbeiträge
  • Tuberkulose
    • Was ist Tuberkulose?
    • FAQ
      • Allgemeine Fragen
      • Latente Infektion
      • Prävention
      • Diagnose
      • Behandlung
      • Das Gesundheitsamt
    • Impfung
    • Interviewfilme
      • Motivation
        • deutsch
        • Arabisch (OmdU)
        • Russisch
        • Rumänisch (OmU)
      • Patientengeschichten
        • deutsch
        • Arabic (OmdU)
        • Rumänisch (OmU)
      • Expertenvideos
        • deutsch
        • Russisch
    • Situation in Deutschland
    • Situation weltweit
    • Historisches
      • Dt. Tuberkulose-Archiv
    • Weitere Informationen
  • Ärzte
    • Dosierungsrechner
      • Für Erwachsene
      • Für Kinder
    • Meldeformular
    • Verlaufskontrollen
      • Für Erwachsene
      • Für Kinder
    • LTBI
    • Leitlinien und Empfehlungen
    • Veröffentlichungen
  • Das DZK
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Team
    • Präsidium
    • Organigramm
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Infomaterial
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Termine
      • TB Konferenz Berlin Brandenburg
      • TB-Tagung
    • Ukraine
    • RoGerTB
    • TB und COVID-19
    • Newsletter
    • DZK Tuberkulosepreis
      • DZK TUBERKULOSEPREIS 2019
      • DZK TUBERKULOSEPREIS 2021
    • Mediathek
    • Archivbeiträge
  • Tuberkulose
    • Was ist Tuberkulose?
    • FAQ
      • Allgemeine Fragen
      • Latente Infektion
      • Prävention
      • Diagnose
      • Behandlung
      • Das Gesundheitsamt
    • Impfung
    • Interviewfilme
      • Motivation
        • deutsch
        • Arabisch (OmdU)
        • Russisch
        • Rumänisch (OmU)
      • Patientengeschichten
        • deutsch
        • Arabic (OmdU)
        • Rumänisch (OmU)
      • Expertenvideos
        • deutsch
        • Russisch
    • Situation in Deutschland
    • Situation weltweit
    • Historisches
      • Dt. Tuberkulose-Archiv
    • Weitere Informationen
  • Ärzte
    • Dosierungsrechner
      • Für Erwachsene
      • Für Kinder
    • Meldeformular
    • Verlaufskontrollen
      • Für Erwachsene
      • Für Kinder
    • LTBI
    • Leitlinien und Empfehlungen
    • Veröffentlichungen
  • Das DZK
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Team
    • Präsidium
    • Organigramm
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Infomaterial
11.04.2018

Vorbereitungen für das UN High-Level-Meeting für Tuberkulose

Am 26. September 2018 ist ein UN High-Level-Meeting für Tuberkulose geplant. Dies ist das weltweit erste Treffen, zu dem alle Präsidenten und Regierungschefs der Welt eingeladen sind. Ein UN-High-Level Meeting im Rahmen der UN-Vollversammlung ist eine spezielle Sitzung der Vereinten Nationen um Probleme von globalem politischem Interesse zu adressieren. 2016 erkrankten 10,4 Millionen Menschen an Tuberkulose, eine Erkrankung, die behandelbar und damit heilbar ist. 1,7 Millionen Menschen versterben jährlich an einer Tuberkulose. Sie ist damit die einzige Infektionskrankheit, die noch unter den zehn häufigsten Todesursachen zu finden ist. Zusätzlich ist die Zunahme von Erkrankungen durch resistente Formen der Tuberkulose in einigen Regionen der Welt besorgniserregend. Durch das UN High-Level-Meeting soll die Aufmerksamkeit auf die gesundheitlichen, sozialen und ökonomischen Auswirkungen gelenkt werden, die weltweit durch Tuberkulose entstehen. Ziel ist die Entwicklung einer verbindlichen politischen Erklärung, gemeinsam die Tuberkulose zu eliminieren.

 

Die Moskau-Deklaration:

Im November 2017 fand ein Vorbereitungstreffen in Moskau statt, welches durch die WHO und Russland organisiert wurde. Die Konferenz wurde von über 1000 Teilnehmern besucht, darunter WHO DG Dr. Ghebreyesus, UN Deputy Secretary-General Mohammed, EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis, Delegetionen aus 120 Ländern, darunter 74 Minister sowie Betroffene, Vertreter der Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen. Die auch von Deutschland verabschiedete Moskau-Deklaration dient als Grundlagenpapier für die UN-Vollversammlung.

Die Moskau-Deklaration finden Sie hier:

  • http://www.who.int/tb/features_archive/Moscow_Declaration_to_End_TB_final_ENGLISH.pdf?ua=1

Wo kann ich mich über das High-Level-Meeting informieren?

Viele internationale Organisationen sind an den Vorbereitungen des UN High-Level-Meetings beteiligt. Auf folgenden Webseiten können Sie sich beispielsweise über Hintergrundinformationen, politischen Strategiepapiere sowie Möglichkeiten des Engagements informieren:

  • http://www.who.int/tb/features_archive/unga-meeting-tuberculosis/en/
  • http://www.stoptb.org/news/stories/2017/ns17_037.asp
  • https://theunion.org/news-centre/news/union-statement-on-un-high-level-meeting-on-global-tuberculosis
  • http://www.globalfundadvocatesnetwork.org/campaign/un-high-level-meeting-on-tuberculosis/#.Ws239ExuLcs

Archivbeiträge
  • Kontakt

    DZK - Kontakt
    Kontakt
    Tel.: +49 (0)30 81 49 09 22
    Fax: +49 (0)30 80 49 64 09
    E-Mail: info(@)dzk-tuberkulose.de
    Adresse:
    DZK - Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V.
    Walterhöferstr. 11, Haus Q
    14165 Berlin
  • Gefördert durch

    DZK - Förderung

    außerdem gefördert von:
    DZK - Förderung
  • Spenden

    Bestellung und Spenden
    Spenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hier abonnieren

Sie haben ein Anliegen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular um Ihr Anliegen direkt mit uns zu klären.

    * Gemäß unserer Datenschutzerklärung dürfen wir Ihre Daten zur Kontaktaufnahme speichern. Sie können die Vereinbarung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen.

    Mobile Tuberkulose Aufklärung

    Eine kostenlose Smartphone- oder computergestützte Anwendung zur Aufklärung von Patienten zur Tuberkulose in vielen Sprachen finden Sie hier:
    https://www.explaintb.org

    DZK - Footer
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Deutsch
    DZK - Footer
    Hauptmenü
    • Deutsch