Eine ärztliche oder wissenschafliche Mitarbeiterin / einen ärztlichen oder wissenschaflichen Mitarbeiter in Teilzeit (50%)

Das DZK bringt sich als gemeinnützige Organisation seit 125 Jahren intensiv in der nationalen Tuberkulose(TB)-Prävention und -Versorgung ein. Heute arbeiten wir im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und in enger Zusammenarbeit mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst am Fernziel der Eliminierung der Tuberkulose. Neben der Erstellung nationaler Therapie- und Präventionsleitlinien leisten wir mediale Aufklärungsarbeitund beraten behandelnde, betroffene und interessierte Menschen mit besonderem Blick auf benachteiligte und besonders vulnerable Gruppen. Wir engagieren uns aktiv in der Politik und in patienten relevanter Versorgungsforschung in Deutschland und im internationalen Kontext.

Wir bieten

·        Mitarbeit an vielfältigen Evaluations-, Forschungs- und Beratungsprojekten rund um das Thema Tuberkulose,

·        Mitarbeit an medizinischen AWMF-Leitlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen

·        Fachliche Beratung von Behandelnden und Betroffenen,

·        Organisation und Durchführung von Fachtagungen, Webinaren und Symposien,

·        Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Kongressen, in Expertengremien und bei fachlichen Kolloquien,

·        Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse und Projektberichte,

·        Fachlicher Austausch mit Partnerorganisationen, Expertinnen und Experten in der nationalen und internationalen TB-Versorgung.

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Medizin, Gesundheitswissenschaften / Public Health, Epidemiologie oder anderen Fachgebieten mit Relevanz für die Gesundheitsversorgung

Sie bringen mit

·        Interesse an medizinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen und Leitlinienerstellung zum Thema Tuberkulose,

·        ein hohes Maß an Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise,

·        gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am wissenschaftlichen Schreiben,

·        sicherer Umgang mit den gängigenMS-Office-Anwendungen,

·        Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift.

 

Wir bieten

·        Mitarbeit in einem agilen und kommunikativen Team an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Gesundheitspolitik und Versorgungspraxis

·        Sehr gute Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

·        Ärztliche Weiterbildungsermächtigung für das Fach Pneumologie für 6 Monate

·        Einstiegstermin: ab sofort; Beschäftigungsart: Teilzeit (50 %), Homeoffice anteilig möglich; Vertragslaufzeit: zwei Jahre

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns IhreBewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 28.11.2025 per E-Mail an:

info@dzk-tuberkulose.de

Kontaktadresse
DeutschesZentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
Christine Trost
Walterhöferstr. 11 | 14165 Berlin
Tel: 030 81490922

www.dzk-tuberkulose.de
www.no1lost.de